Rotodisk-Hackmaschine

Unkrautbekämpfung zwischen den Dämmen

Jätmaschine „ROTODISK“ mit festem Rahmen; modular mit mehreren Parallelogrammen
für die Arbeit zwischen den Reihen mit Stützrad, die am Grund des Dammes arbeiten.

ROTODISK

 

Die ROTOdisk ist eine hochleistungsfähige, kombinierte Hackmaschine, die für eine differenzierte Bearbeitung des Dammrückens und der Dammflanken entwickelt wurde. Sie gewährleistet eine vollständige und präzise Unkrautbekämpfung in nur einer Überfahrt.

Die Maschine integriert zwei unterschiedliche Hacksysteme, die auf demselben Tragrahmen montiert sind:

Oberseite des Dammes (Dammrücken):
Diese wird durch ROTOSARK, ROTOVERT oder TILT-Elemente bearbeitet, die in Einzel- oder Mehrreihenkonfiguration montiert sind.
Die Elemente sind an einem unabhängigen, seitlich verschiebbaren Rahmen mit hydraulischer Verstellung montiert, der dafür ausgelegt ist, die Pflanzenreihen äußerst präzise nachzuverfolgen, selbst bei unregelmäßigem Reihenverlauf durch Saat oder Pflanzung.
Die Verschiebung kann hydraulisch über Joystick durch den Bediener oder automatisch über Kamerasysteme oder visuelle Führungssysteme erfolgen.

Dammflanken (Zwischen-Damm-Bereiche):
Diese werden mit ROTOdisk-Elementen bearbeitet, die an einem festen Balken montiert sind, der mit dem Hauptrahmen der Maschine verbunden ist.
Die geneigten, gegenläufig rotierenden Scheiben bearbeiten die Seitenflächen der Dämme, zerbrechen die Kruste und reduzieren den Unkrautdruck – ohne die Kulturpflanzen zu beschädigen.

Betriebliche Vorteile:

  • Geeignet für Dammkulturen wie Kartoffeln, Tabak, Erdbeeren und Gemüse auf Dämmen;

  • Maximale Anpassungsfähigkeit an Kurven und unregelmäßige Pflanzreihen dank verschiebbarem Rahmen;

  • Kombiniertes System zur Bearbeitung sowohl des Dammrückens (innerhalb der Reihe) als auch der Dammseiten (zwischen den Reihen) in einem Arbeitsgang;

  • Kompatibel mit visuellen Führungssystemen oder GPS-Steuerung;

  • Modulare Konfigurationen mit 2, 4, 5 oder mehr Reihen – je nach Dammabstand und verfügbarem Raum;

  • Präzise, schnelle und skalierbare Bearbeitung bei verschiedenen Bodenverhältnissen.

 

CONFIGURAZIONE ROTODISK

 

BODENART Sandig/mittlere Dichte und steinig (mit kleinen Steinen: ca. 2-3 cm im Durchmesser)
REIHENABSTAND > 75 cm
PFLANZENABSTAND
ROTORDIMENSIONEN Ein einzigartiges ROTODISK-Modell mit einstellbarer Neigung
ARBEITSGESCHWINDIGKEIT 6 – 8 Km/h
BENÖTIGTE VORBEREITUNG
DES BODENS
Gründlich
REIHENANZAHL Hängt von der Beetfräse ab, die im Einsatz ist
SYSTEMTYP Mechanisch
BENUTZUNG Intuitiv und modular

 

 

 

ELEMENTO ROTODISK FRONTE
Vorderes ROTODISK-Element
ELEMENTO ROTODISK RETRO
Hinteres ROTODISK-Element

Maschinenkonfiguration:

Maschinenkonfiguration

1. Fester Rahmen

Einschließlich des Dreipunkt-Anschlusses bietet sie sich für verschiedene Lösungen an.

2. Mobiler Rahmen mit hydraulischem Seitenschieber

Verfügt über einen Dreipunkt-Anschluss und ist mit zwei gegenläufigen Hydraulikkolben ausgestattet, die den Rahmen nach rechts oder links bewegen und sich dabei präzise auf die Zwischenreihen ausrichten.

3. Klappbarer Rahmen

Einschließlich Dreipunkt-Anschluss, bei geschlossenem Rahmen, ermöglicht das Fahren auf der Straße.

Geschlossener Rahmen auf der Straße L in cm: 240-3.00

mit Nummernschildhalter-Satz und spezielle Scheinwerfer

 

4. Mobiler Rahmen mit hydraulischem Seitenschieber für doppelte Reihe

 

Rahmenbreite in cm: 

240 – 255 – 300 – 450- 520 – 600

Fester Rahmen, mit Rädern von Höhe / fest ohne Führung.

Höhenverstellbare Stützräder

Anwendbar auf verschiedenen Rahmen, behält die Ausrichtung der Maschine bei.

 

Mobiler Rahmen mit hydraulischem Seitenschieber feste Räder, Joystick-Steuerung 

Der Rahmen besteht aus zwei Teilen: einem fest mit dem Traktor verbundenen Teil und einem zweiten, der von
Hydraulikzylindern betätigt wird.
Die Steuerung über einen Joystick (der abnehmbar sein kann) bewirkt die Bewegung der Elemente am Verschieberahmen.
Geeignet für schwerere Maschinen. Der Bediener ist erforderlich, falls keine automatische Kamera vorhanden ist.

 

 

Einzelnes ROTODISK-Element: Bearbeitung im Zwischenreihenbereich

Element mit Doppelverstellung:

  • Druckverstellung auf den Boden über Parallelogramm mit einstellbarer Vorspannung mittels Handkurbel

  • Tiefenverstellung über das Stellrad

Seitliche vordere Hackschare:
Zum Aufbrechen des Bodens und Auswerfen von Steinen. Geeignet für schwere Böden.

Rotoren Rotovert oder Rotoblizz

ROTODISK-Rotoren:
Aus Stahl gefertigt, mit geraden Sternmessern, variabel geneigt zur Dammseite hin, zur Bearbeitung in 2 cm Tiefe, wodurch Unkrautsamen oder junge Unkräuter herausgelöst und zu Boden gedrückt werden.

Paar von Häufelschare:
Zum Wiederanhäufeln des gelockerten Bodens.

Fester Häufelpflug

NEU: GEEIGNET FÜR MEHRSTÄMMIGE UNKRAUTSTECHER, KLAPPBAR

TILT-I Zwischenreihen-Unkrautstecher-Element 13-25 cm:

Geeignet für Kulturen wie Salate oder verpflanzte Zwiebeln oder Zwiebeln, Blumen, in einer einzigen Reihe auf einer Ebene oder Stamm, in gut vorbereiteten Boden.

Aufbau:

Federbelastete Struktur, die das Paar der versetzten Rotoverts trägt.

Arbeit: einreihig

Bewegung: mit vertikaler Feder

Boden: Damm oder Ebene

Anbauart: Zwiebel oder einreihig gepflanzte Zwiebel, Spinat, Petersilie, Basilikum, Kräuter, Pastinaken, Wurzeln, Meerfenchel, Chicorée, Radieschen, Salate und andere.

Optional von der Maschine

Optionslisten

Sie sind auf Spitzen montiert, die an den Richtungsrädern angebracht sind und heben und brechen die Spur des Traktors auf.

 

 

Schlauchanheber

Vorrichtung, die den Schlauch anhebt, bevor der Rotovert vorbeiläuft.

 

Reihendüngerstreuer 

1-2 Auslässe pro Reihe

in Stahl oder Plastik 

1.00 mt

1.50 mt

2.00 mt

2.50 mt

System, das es ermöglicht, den Dünger während der Hack- und Unkrautbekämpfungsarbeiten zu verabreichen.

 

 

 

 

Eine Lichtkontrastreiche Hd-Kamera , Die Vor 2/3 Der Besäten Reihen Montiert Ist, Projiziert Die Bilder Auf Einen 12v-Monitor , Der In Der Kabine Positioniert Ist.

Wird Als Hilfsmittel Für Das Automatische Rtk-Fahren Auf Dem Traktor Verwendet: Der Traktorfahrer Steuert Die Richtung Der Maschine Von Der Kabine Aus, Indem Er Auf Den Seitenschiebereinwirkt Und Eventuelle Bahnfehler Präzise Korrigiert.

DAS AUTOMATISCHE SYSTEM TILLETT & HAGUE FÜR AUSRICHTUNG CAMERA LENKUNG

Unser Sicht-Führungs-System Tillett & Hague analysiert die Daten von Digitalkameras, um die relevanten Eigenschaften, z. B. von Anbaureihen, einzelnen Pflanzen oder Unkraut, zu identifizieren. Es wird ein möglichst großer und zweckmäßiger Bereich berücksichtigt, um die Daten zu maximieren, auf denen die Steuerung basiert.
Das System verwendet eine Farbverhältnis von Grün/Rot, um Erntegut und Unkraut vor Hintergründen mit Erde, Steinen und sonstigem Material zu erkennen. Es besteht die Möglichkeit, mit Kulturen von unterschiedlicher Farbe zu arbeiten.
Am Display wird eine Aufnahme mit dem Objektiv angezeigt, die einem Teil der angebauten Pflanzen entspricht, der für die Analyse ausreichend ist. Am Touchscreen-Display werden Hilfslinien oder Spuren angezeigt, welche die Güte der Übereinstimmung zeigen, d. h. die genaue Anpassung der Einstellungen von Kamera und Software. Sobald Unkraut erfasst wird, wird eine Grafik eingeblendet, die den Umfang des Unkrautes anzeigt.
Die Position der Linien dient dazu, die Elemente der Jätmaschine an den identifizierten Reihen auszurichten.

 

 

Video:

Maschinenfotos und -prozesse: