Jätmaschine „ROTODISK“ mit festem Rahmen; modular mit mehreren Parallelogrammen
für die Arbeit zwischen den Reihen mit Stützrad, die am Grund des Dammes arbeiten.
Die ROTOdisk ist eine hochleistungsfähige, kombinierte Hackmaschine, die für eine differenzierte Bearbeitung des Dammrückens und der Dammflanken entwickelt wurde. Sie gewährleistet eine vollständige und präzise Unkrautbekämpfung in nur einer Überfahrt.
Die Maschine integriert zwei unterschiedliche Hacksysteme, die auf demselben Tragrahmen montiert sind:
Oberseite des Dammes (Dammrücken):
Diese wird durch ROTOSARK, ROTOVERT oder TILT-Elemente bearbeitet, die in Einzel- oder Mehrreihenkonfiguration montiert sind.
Die Elemente sind an einem unabhängigen, seitlich verschiebbaren Rahmen mit hydraulischer Verstellung montiert, der dafür ausgelegt ist, die Pflanzenreihen äußerst präzise nachzuverfolgen, selbst bei unregelmäßigem Reihenverlauf durch Saat oder Pflanzung.
Die Verschiebung kann hydraulisch über Joystick durch den Bediener oder automatisch über Kamerasysteme oder visuelle Führungssysteme erfolgen.
Dammflanken (Zwischen-Damm-Bereiche):
Diese werden mit ROTOdisk-Elementen bearbeitet, die an einem festen Balken montiert sind, der mit dem Hauptrahmen der Maschine verbunden ist.
Die geneigten, gegenläufig rotierenden Scheiben bearbeiten die Seitenflächen der Dämme, zerbrechen die Kruste und reduzieren den Unkrautdruck – ohne die Kulturpflanzen zu beschädigen.
Betriebliche Vorteile:
-
Geeignet für Dammkulturen wie Kartoffeln, Tabak, Erdbeeren und Gemüse auf Dämmen;
-
Maximale Anpassungsfähigkeit an Kurven und unregelmäßige Pflanzreihen dank verschiebbarem Rahmen;
-
Kombiniertes System zur Bearbeitung sowohl des Dammrückens (innerhalb der Reihe) als auch der Dammseiten (zwischen den Reihen) in einem Arbeitsgang;
-
Kompatibel mit visuellen Führungssystemen oder GPS-Steuerung;
-
Modulare Konfigurationen mit 2, 4, 5 oder mehr Reihen – je nach Dammabstand und verfügbarem Raum;
-
Präzise, schnelle und skalierbare Bearbeitung bei verschiedenen Bodenverhältnissen.
BODENART | Sandig/mittlere Dichte und steinig (mit kleinen Steinen: ca. 2-3 cm im Durchmesser) |
REIHENABSTAND | > 75 cm |
PFLANZENABSTAND | – |
ROTORDIMENSIONEN | Ein einzigartiges ROTODISK-Modell mit einstellbarer Neigung |
ARBEITSGESCHWINDIGKEIT | 6 – 8 Km/h |
BENÖTIGTE VORBEREITUNG DES BODENS |
Gründlich |
REIHENANZAHL | Hängt von der Beetfräse ab, die im Einsatz ist |
SYSTEMTYP | Mechanisch |
BENUTZUNG | Intuitiv und modular |

